Aktuelle Nachrichten

Sorgen Sie im Sommer für einen Luftaustausch im Haus
Laut Kalender ist noch kein Sommer. Was wir in den letzten Wochen erlebt haben, waren aber hochsommerliche Temperaturen, tropische Luftfeuchtigkeit und unvorhergesehene Wetterereignisse. Wir wundern…

Selbermachen kann gefährlich und teuer werden
„Ein Bergmann kann alles.“ So sagt man gern, auch für Bergleute im Ruhestand. Das ist durchaus ein Kompliment. Männer – und natürlich auch Frauen – die handwerklich begabt und noch dazu pfiffig und…

Es geht um einen nachhaltigen Konsum
Dass unser Konsumverhalten etwas mit der Erderwärmung und dem Klimawandel zu tun hat, ist klar. Energieverbrauch, der Umgang mit Geräten, Kleidung und Dingen des täglichen Bedarfs, vor allem auch das…

Klimaschutz im Alltag beim Umgang mit der Wäsche
Kaum noch jemand leugnet, dass unser Klima nicht in Ordnung ist und dass unser Lebenswandel eine Rolle dabei spielt. Wissenschaftler, Experten und Politiker tun sich allerdings schwer damit, effektive…

Unkrautbekämpfung recht und billig
Neulich an der Supermarktkasse: Jemand kauft ein Mittel, das helfen soll, Probleme im Haus zu lösen. Wir sagen Ihnen extra nicht, um welches Mittel und welches Problem es sich handelte. Denn auf die…

Brennwerttechnik – ein Thema gerade im Frühjahr
Wie es aussieht, haben wir den Winter hinter uns. Der Frühling ist da, auch wenn die Temperaturen noch gelegentlich niedrig sind und wir froh sein können, wenn unsere Heizung funktioniert. Aber wenn…

Stagnationswasser lieber laufen lassen
Frisches Leitungswasser als Begleiter zum Essen wird immer beliebter. In einer modernen oder auch klassisch-edlen Karaffe serviert, ist es eine Bereicherung für jeden Tisch. Tatsächlich ist unser…

Wie war das noch gleich mit Fidschi?
Klimaschutz ist in aller Munde. Leider ist gesagt, noch nicht getan – und oft schnell vergessen. Erinnern Sie sich, dass im vergangenen November die Fidschi-Inseln bei der 23. Klimakonferenz der…

Alternativen zum häufigen Wäschewaschen
Erinnern Sie sich: Nach einer Familienfeier in der Gaststätte oder auch nach einem Kneipenbesuch rochen die Kleider hinterher nach kaltem Rauch. Dann war es üblich Anzüge, Kostüme, Jacken oder Pullis…

Verbraucherzentrale warnt vor unseriösen Methoden vieler Stromanbieter
Aus aktuellem Anlass greifen wir eine Warnung der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen aus dem letzten Jahr auf.
Unerlaubte Werbeanrufe und zweifelhafte Haustürgeschäfte sind laut einer Umfrage…