Wahrscheinlich wären Sie nicht allein, wenn Sie auf die Frage, wo all die Weihnachtsplätzchen geblieben sind, „auf den Hüften“ antworten würden. Es hat uns allen doch gut getan, an Weihnachten und zwischen den Jahren auszuspannen, vielleicht ein bisschen mehr zu essen und zu trinken als sonst. Der Winterspeck gehört halt dazu. Und bis zur Fastenzeit ist noch ein bisschen hin. Aber wer zur Fastnacht eine gute Figur abgeben will hat wenig Zeit. Für eine komplette Ernährungsumstellung ist es vermutlich zu spät. Aber das muss ja vielleicht auch gar nicht sein. Einen guten Anfang können Sie aber mit unserem guten Wasser aus der Leitung machen. Denn ganz normales Trinkwasser ist für eine gesunde Ernährung und fürs Wohlfühlgewicht interessanter, als man denkt.
Dass Trinkwasser das bestüberwachte Lebensmittel ist, wissen Sie. Und das wird ja gerade dann bestätigt, wenn wirklich einmal etwas nicht in Ordnung ist. Dann funktionieren nämlich die Überwachungssysteme und Vorsorgemaßnahmen sehr schnell und zuverlässig. Wasser ist aber auch der beste Durstlöscher, der sich denken lässt. Denn es hat überhaupt keine Kalorien. Von Wasser nehmen Sie also gewiss nicht zu. Im Gegenteil: Wenn Sie abnehmen und auf Dauer Ihr Gewicht halten wollen, kann Ihnen Wasser dabei helfen. Vielleicht können Sie sogar noch bis Fastnacht zumindest einen Wohlfühleffekt erreichen, wenn Sie probieren, was wir im Folgenden beschreiben.
Es geht um den so genannten „thermogenen Effekt“. Das besagt: Das Trinken von Leitungswasser erhöht den Energieumsatz im Körper und kann helfen, angesammeltes Fett zu verbrauchen. Wer dazu noch Sport treibt, verstärkt diesen Effekt noch. Die Ergebnisse einer Studie an der Charité in Berlin deuten außerdem darauf hin, dass Wasser, das viele Mineralien enthält, eher einen geringeren „thermogenen Effekt“ hat. Leitungswasser hingegen darf gemäß den gesetzlichen Bestimmungen keinen zu hohen Mineraliengehalt haben. Deshalb empfiehlt es sich für alle, die ihren Energieumsatz erhöhen und dadurch ihr Wohlfühlgewicht erreichen und halten wollen. Übergewichtige Menschen, zu denen etwa zwei Drittel der Erwachsenen in Deutschland zählen, können mit Leitungswasser abnehmen. Das liegt daran, dass Leitungswasser den Verbrauch von Kalorien erhöht, ohne selbst Kalorien zu enthalten.
Genaueres ist beim Forum Trinkwasser zu erfahren (https://www.forum-trinkwasser.de/fileadmin/user_upload/Dokumente/Dokumente_Studien/Studie_Trinkwasser_hilft_beim_Abnehmen.pdf). „Diese so genannte thermogene Wirkung – den zusätzlichen Energieverlust durch Wärme – von Trinkwasser sollten diejenigen, die abnehmen wollen, nutzen. Aber auch Personen, die ihr Gewicht halten möchten, profitieren von diesem Effekt des Wassertrinkens. (…) Die Ergebnisse lassen vermuten, dass ein hoher Mineralstoffgehalt im Wasser den thermogenen Effekt eher abschwächt.“ Seitens des Forums Trinkwasser e.V. wird festgehalten: „Die Empfehlung, reichlich zu trinken, ist Bestandteil vieler Abnehmprogramme. Bisher basierte dieser Ratschlag jedoch eher darauf, dass Wasser kalorienfrei ist und durch das Trinken ein Sättigungsgefühl entstehen kann. Die vorliegende Studie zeigt, dass Wassertrinken auch direkt mit dem Energieverbrauch in Verbindung steht und somit eine physiologische Rolle in der Prävention und Therapie von Übergewicht spielen kann. Trinkwasser ist demnach ein idealer Durstlöscher: Einerseits enthält es keine Kalorien und es führt andererseits dazu, dass mehr Energie verbraucht wird.“