Dummy image

Seit Januar neue Regelungen für Öfen und Heizungen

Wir haben gelegentlich schon einmal auf den „Energiesparclub“ hingewiesen. Dieser gehört zu der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft „co2online mbH“, die vom Bundesumweltministerium gefördert wird.…
Dummy image

Frühjahrsputz mit Maß und Ziel

Der Winter muckt gelegentlich noch auf, dabei sind wir längst auf Frühling eingestellt. Zu den „Begleiterscheinungen“ gehört der Frühjahrsputz. Denn an hellen Tagen tritt in unseren Wohnungen in…
Dummy image

Weltwassertag am 22. März – Anlass zum Aufpassen

Haben Sie am 8. März den Weltfrauentag begangen? Der wurde eingerichtet, weil Frauen vielerorts und in den unterschiedlichsten Zusammenhängen – auch bei uns – nicht die Wertschätzung bekommen, die sie…
Dummy image

Augen auf am Ende des Winters!

Im Märzen der Bauer... Ja, jetzt wird es auf Feld und Flur interessant. Aber man muss kein Landwirt sein, auch den Gartenbauer und Kleingärtner packt jetzt die Lust, im Freien zu wirken, den Garten…
Dummy image

Energieeffizienz in der Küche am Beispiel Kochen

Deutschland steht weltweit beim Energieverbrauch an fünfter Stelle. Rund ein Viertel der Energie verbrauchen die Privathaushalte zum Heizen, Beleuchten, für Fernsehen, Computer & Co. sowie im…
Dummy image

Die Fastenzeit hat einen festen Termin

„O je, die Fastenzeit hat schon begonnen, und ich bin noch bei meinen Vorsätzen…“ So geht es vielleicht einigen von Ihnen. Vielleicht sind Sie dann versucht, den Zeitrahmen nach hinten zu verlegen.…
Dummy image

Argumente für die energetische Sanierung

Ein paar Vorurteile bezüglich der energetischen Gebäudesanierung halten sich über Jahre. Deshalb mag es für Sie hilfreich sein, wenn wir immer mal wieder darauf eingehen. Wir hatten dies bereits vor…
Dummy image

Jetzt empfiehlt auch die EU Leitungswasser zu trinken

Wer die Nachrichten in den Medien verfolgt und sich dazu Gedanken macht, kann Zusammenhänge erkennen. Unter dem Titel „Europa nimmt das Wasser in die Hand“, berichtete die Saarbrücker Zeitung am 2.…
Dummy image

In der Küche lässt sich Energie sparen

Unser Alltag ist anders als früher und ändert sich weiter. Elektrische und elektronische Geräte haben daran großen Anteil. Die Digitalisierung wird die Zukunft der Gesellschaft, am Arbeitsplatz, aber…
Dummy image

Medikamente gehören nicht ins Klo oder den Abfluss

Das Schmuddelwetter zu dieser Jahreszeit begünstigt allerlei Infekte, von der Erkältung („Freck“, wie man im Saarland sagt) bis zur schlimmen Krankheit. Zugleich haben Medikamente Konjunktur, und…